Zum Inhalt springen

ERHALTEN 2 KOSTENLOSE DRUCKE IM WARENKORB*

5 Hygge-Designprinzipien, die Sie heute in Ihrem Zuhause umsetzen können

„Hygge“ (ausgesprochen „huu-guh“) stammt aus dem Dänischen und Norwegischen und verkörpert eine Geisteshaltung und Lebensweise, bei der Gemütlichkeit, Zufriedenheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Dieses Konzept ist tief in der skandinavischen Kultur verwurzelt und spiegelt die Kunst wider, Freude an den einfachen Freuden des Lebens zu finden und eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen, insbesondere zu Hause.

Übertragen auf die Innenarchitektur umfasst Hygge mehr als nur Ästhetik; es verkörpert ein Gefühl von Komfort, Verbundenheit und Geborgenheit im eigenen Wohnraum. Es weckt Gefühle von Wärme, Entspannung und Intimität und lädt dazu ein, langsamer zu machen, den gegenwärtigen Moment zu genießen und inmitten der Hektik des Alltags Trost zu finden. Tatsächlich ist ein von Hygge inspiriertes Zuhause für vielbeschäftigte Familien und Berufstätige genau das richtige Heilmittel nach einem langen Tag.

Wenn Sie Hygge auch in Ihrem eigenen Zuhause umsetzen möchten, sollten Sie die folgenden Grundsätze beachten:

1) Minimalistische und doch gemütliche Räume

Minimalismus und Gemütlichkeit mögen wie gegensätzliche Ideen erscheinen, aber sie können in Ihrem Zuhause harmonisch koexistieren. Beim skandinavischen Minimalismus liegt der Schwerpunkt auf Wärme, Komfort und natürlichen Elementen. Dabei geht es darum, Räume zu schaffen, die schlicht und aufgeräumt sind und sich dennoch einladend und komfortabel anfühlen. Abgesehen davon zeichnen sich minimalistische Innenräume mit skandinavischem Flair oft durch helle, neutrale Farbpaletten wie Weiß-, Creme- und sanfte Grautöne aus, die ein Gefühl von Leichtigkeit und Offenheit vermitteln.

Konventionelles minimalistisches Design hingegen legt zwar ebenfalls Wert auf Einfachheit und Funktionalität, hat aber eher ein strenges und industrielles Flair. Es verfügt oft über eine begrenzte Farbpalette, die von kühleren Tönen wie Schwarz, Grau und Weiß dominiert wird, was zu einer strengeren Ästhetik beiträgt.

Um einen skandinavischen minimalistischen Stil in Ihrem Raum zu erreichen, konzentrieren Sie sich auf Qualität statt Quantität. Das bedeutet, dass Sie Ihre Besitztümer reduzieren und Ihre Einrichtung rationalisieren, ohne dabei Komfort zugunsten der Einfachheit zu opfern. Sie können zum Beispiel weiche Einrichtungsgegenstände wie flauschige Decken, übergroße Kissen und luxuriöse Teppiche wählen, die minimalistischen Räumen Wärme und Gemütlichkeit verleihen können. Als zusätzlichen Blickfang können Sie verträumte Giclée -Kunstdrucke auswählen von DROOL. Unser Online-Kunstshop bietet die Werke einiger der besten aufstrebenden bildenden Künstler Großbritanniens. Mit ihrer modernen und schlichten Ästhetik ergänzen diese Kunstwerke Ihr minimalistisches Hygge-Zuhause sehr gut.

2) Weiches und warmes Licht

Eines der entscheidenden Elemente von Hygge-inspirierten Räumen ist die Beleuchtung, da sie die Stimmung und das Ambiente Ihrer Räume stark beeinflussen kann. Für eine wirklich gemütliche Atmosphäre entscheiden Sie sich für sanfte und warme Lichtakzente wie Lichterketten, dimmbare Lampen und LED-Lichtstreifen. Ein weiteres Muss für diesen Raum sind echte Kerzen, die keine LED-Leuchten nachbilden können. Diese sanften Lichtquellen verbreiten einen warmen Schein, der das Gefühl von Geselligkeit und Entspannung verstärkt. Vermeiden Sie grelles Deckenlicht, das die ruhige Atmosphäre Ihres Raums stören kann. Schichten Sie Ihre Beleuchtung stattdessen mit mehreren Lichtquellen, um Tiefe und Wärme in Ihrem Zimmer oder Zuhause zu erzeugen.

3) Natürliche Elemente für zusätzliche Wärme

Bringen Sie den Charme der Natur in Ihre Wohnräume, indem Sie natürliche Elemente in Ihre Inneneinrichtung integrieren. Materialien wie Holz und Stein verleihen Ihren Innenräumen Wärme, Struktur und optische Attraktivität.

Richten Sie Ihre Räume mit Holzmöbeln ein und setzen Sie mit einem Steinkamin einen Blickfang. Sie können sich auch für glatte Steinarbeitsplatten für Ihre Küche entscheiden. Um die Luft zu reinigen und einen Hauch von Grün hinzuzufügen, stellen Sie lebende Zimmerpflanzen und kleine Bäume auf. Dekorieren Sie Ihre Regale auch mit Luftpflanzen in hübschen Behältern und verwenden Sie Hängekörbe, um Ihre Efeututen und Grünlilien aufzubewahren.

Darüber hinaus können Sie hängen von der Natur inspirierte Wandkunst von DROOL das die Schönheit der Natur feiert. Diese hochwertigen Kunstdrucke verleihen jedem Raum in Ihrem Zuhause ein organisches Element – ​​sei es Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Schlafzimmer oder sogar Badezimmer.

4) Warme und gedämpfte Farbpaletten

Schaffen Sie eine beruhigende und stimmige Umgebung mit warmen und gedämpften Farbpaletten, die von der Natur inspiriert sind. Erdtöne, sanfte Neutraltöne und Pastelltöne vermitteln ein Gefühl von Wärme und Gelassenheit, wodurch Ihr Zuhause einladend und harmonisch wirkt.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Farbschemata, um herauszufinden, was Ihnen gefällt und Ihre bestehende Einrichtung ergänzt. Sie können sich beispielsweise für warmes Weiß für die Wände und Erdtöne für Ihre Möbel entscheiden. Darüber hinaus können Sie Farbtupfer sparsam einsetzen, um visuelles Interesse zu wecken, ohne die Sinne zu überfordern. Wählen Sie für einen Wandakzent Kunstwerke aus der DROOL-Galerie mit Originalen Illustrationen Und grafische Entwürfe von Basiskünstlern im Vereinigten Königreich.

5) Hyggekrug oder gemütliche Ecke

Zu einem Hygge-Zuhause gehört natürlich ein Hyggekrug. Sie können einen Hyggekrug – oder eine gemütliche Ecke – in Ihrem Zuhause als speziellen Ort zum Entspannen und Nachdenken einrichten.

Ob ein lichtdurchfluteter Fensterplatz, eine gemütliche Leseecke mit einem Plüschsessel oder eine mit weichen Kissen und funkelnden Lichterketten geschmückte Ecke Ihres Wohnzimmers – Sie können einen Zufluchtsort schaffen, an den Sie sich am Ende eines langen Tages zurückziehen und neue Energie tanken können.

Stellen Sie sich vor, Sie schlürfen Ihren Tee in Ihrem Hyggekrug und lesen ein Buch, um abzuschalten. Das ist eine Gelegenheit zum Entspannen und Stressabbau, was zu einer guten Nachtruhe beiträgt. Sie können Ihre gemütliche Ecke auch mit wertvollen Gegenständen wie Familienfotos, Erinnerungsstücken oder sogar Wandkunst von DROOL, die Sie wirklich anspricht, personalisieren. Diese Gegenstände um sich herum können ein Gefühl der Nostalgie hervorrufen und Ihnen auch die Möglichkeit geben, ein wenig über sich selbst nachzudenken.

Machen Sie sich die Hygge-Designprinzipien zu eigen, um eine warme und einladende Wohnumgebung zu schaffen, in der Sie sich entspannen, neue Kraft tanken und mit Ihren Lieben in Kontakt treten können. Egal, ob Sie Mieter oder Hausbesitzer sind, wenn Sie Ihren Raum mit Hygge-Charme erfüllen, können Sie ihn in eine gemütliche Oase verwandeln, die Ihr Wohlbefinden fördert und Momente der Freude und Zufriedenheit fördert. Zünden Sie also ein paar Kerzen an, kuscheln Sie sich in eine weiche Decke und genießen Sie den Hygge-Lebensstil in Ihrem eigenen Zuhause.

Schaffen Sie ein Hygge-Zuhause, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und Ihnen jeden Tag Freude bereitet. Genießen Sie die Wärme und den Komfort der Hygge-Designprinzipien, indem Sie natürliche Elemente, sanfte Beleuchtung und gemütliche Räume in Ihr Wohnumfeld integrieren. Um Ihrem Zuhause einen Hauch von Persönlichkeit und Stil zu verleihen, erkunden Sie die kuratierte Sammlung von Kunstdrucken bei DROOL. Entdecken Sie Originalwerke aufstrebender bildender Künstler, die Ihren Raum inspirieren und aufwerten werden. Besuchen Sie DROOL noch heute und beginnen Sie mit der Gestaltung Ihres eigenen Hygge-inspirierten Refugiums.

white smiley face icon

EINZIGARTIGE KUNST

Kuratierter Shop mit ausdrucksstarken Drucken, exklusiv bei DROOL

white diamond icon

HOHE QUALITÄT

Hochwertiges, schweres Kunstdruckpapier und handgefertigte Rahmen

white shipping box icon

GLOBAL VERSENDEN

Lieferung überall hin, mit 14-tägigem Rückgaberecht