Zum Inhalt springen

ERHALTEN 2 KOSTENLOSE DRUCKE IM WARENKORB*

6 Tipps für einen maximalistischen Ansatz bei der Gestaltung Ihres Zuhauses

Maximalismus ist eine Designphilosophie, die Fülle, Vielfalt und Kühnheit umfasst. Im Gegensatz zum Minimalismus, der sich auf Einfachheit und Zurückhaltung konzentriert, feiert der Maximalismus die Idee „mehr ist mehr“. Unter anderem fördert dieser Stil die Verwendung kräftiger Farben, unterschiedlicher Muster und einer eklektischen Mischung aus Texturen und Objekten, um eine visuell reichhaltige Umgebung für den Betrachter zu schaffen.

Wenn Sie die Prinzipien des Maximalismus auf die Wohnraumgestaltung anwenden, besteht das Ziel häufig darin, einen Raum zu schaffen, der sich einzigartig anfühlt und voller Charakter und Charme ist. Ihre Entscheidung für den Maximalismus sollte aus Ihrer Liebe zum persönlichen Ausdruck, der Bereitschaft, mit verschiedenen Stilen zu experimentieren, und einem Fokus auf abenteuerliche Schichten resultieren, um Tiefe und visuelles Interesse in Ihrem Raum zu erzeugen.

Wenn Sie mehr mit diesem Designstil experimentieren möchten, beachten Sie diese Tipps von DROOL Art. Die folgenden Vorschläge sollten Ihnen dabei helfen, sich beim Experimentieren zu entspannen und Freude am „geordneten Chaos“ des Maximalismus zu finden:

1) Machen Sie wirkungsvolle Ergänzungen zu den Dingen, die Sie bereits haben

Einer der Eckpfeiler des maximalistischen Designs ist die Einbeziehung wirkungsvoller Statement-Stücke, die sofort ins Auge fallen und den Ton für den Raum bestimmen. Dies kann alles sein, von großen, dramatischen Kunstwerken, die einen galerie wand bis hin zu einem Sofa mit einzigartiger Form oder einem antiken Kronleuchter, der die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht.

Sie können sammeln Kunstdrucke von DROOL zum Beispiel, um auffällige visuelle Elemente einzuführen, ohne sich auf ein einzelnes übergroßes Stück festzulegen. Diese können leicht gemischt und angepasst werden, um eine sehr detaillierte und lebendige Geschichte über Ihren Geschmack zu erzählen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, solange Ihre Auswahl mit Ihrem persönlichen Stil übereinstimmt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Kunstwerke Ihren Geschmack am besten widerspiegeln, sollten Sie DROOLs Art Finder-Quiz . Diese Funktion soll Ihnen dabei helfen, interessante und schöne Stücke von aufstrebenden kreativen Talenten zu entdecken, deren Kunststil zu Ihrer Vorstellung von Maximalismus passt.

2) Demonstrieren Sie Maximalismus durch Farbe

Farbe ist eines der wichtigsten Elemente im maximalistischen Design und eines der am einfachsten zu manipulierenden Dinge, wenn Sie einen überlebensgroßen Effekt erzielen möchten. Im Gegensatz zum minimalistischen Design, das oft auf einer monochromatischen oder begrenzten Palette basiert, fördert der Maximalismus die Verwendung kräftiger und gewagter Farben.

Sie können einen lebendigen und einheitlichen Look kreieren, in dem sich die Leute gerne aufhalten, indem Sie Farben mischen und aufeinander abstimmen, die sich gegenseitig in ihrer Kühnheit ergänzen oder sogar einen angenehmen Kontrast bilden. Eine gute Faustregel ist, eine Grundfarbe zu wählen, die Ihnen gefällt, und diese mit anderen Farbtönen zu ergänzen, die sie noch besser aussehen lassen. Eine dunkelgrüne Wand könnte beispielsweise mit Gold, Blaugrün oder sogar einem Hauch von leuchtendem Pink akzentuiert werden, um in Ihrem Wohnzimmer einen optisch beeindruckenden Eindruck zu hinterlassen.

3) Entdecken Sie neue Drucke und Muster

Drucke und Muster sind ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil des maximalistischen Designs, und Sie sollten keine Angst haben, mit Kombinationen aus zwei oder mehr davon zu experimentieren. Denken Sie auch über die traditionellen Blumen- und Streifenmuster hinaus. Ihnen stehen auch geometrische Designs, abstrakte Motive und sogar Tierdrucke zur Verfügung.

Durch die Kombination von Mustern unterschiedlicher Größen können Sie ein Gefühl von Ausgewogenheit und Zusammenhalt aufrechterhalten. Kombinieren Sie einen großen Blumendruck mit einem kleineren geometrischen Muster oder mischen Sie kräftige Streifen mit dezenten Tupfen. Beides ergibt ein angenehmes Maß an Größe und Struktur, das nicht zu übertrieben wirkt.

Wenn Sie verschiedene Muster übereinander legen, ist es eine gute Idee, Gemeinsamkeiten zu finden, wie etwa eine gemeinsame Farbpalette oder ein wiederkehrendes Thema, um die Muster miteinander zu verbinden. Dieser Ansatz verhindert, dass der Raum zu unzusammenhängend oder chaotisch wirkt, und stellt sicher, dass das Gesamtbild einheitlich und optisch ansprechend bleibt.

4) Integrieren Sie eine Vielzahl von Texturen in den Raum

Texturen spielen auch im maximalistischen Design eine wichtige Rolle, und der Maximalismus begrüßt eine Vielzahl taktiler Qualitäten und Effekte. Das Auftragen von Texturen verleiht einem Raum ein Gefühl von Verspieltheit und Aktivität, was genau das sein kann, was Sie wollen, wenn dies einen wesentlichen Teil Ihrer Persönlichkeit verkörpert.

Um eine Vielzahl von Texturen effektiv in den Raum zu integrieren, sollten Sie Gegenstände aus verschiedenen Materialien wie Samtkissen, Seidenvorhänge, Lederstühle und natürliche Elemente wie Juteteppiche oder Holzmöbel mischen. Die Gegenüberstellung dieser Materialien führt zu einem dynamischen Zusammenspiel, das einen Raum bewohnter und einladender für neue Erfahrungen macht.

5) Verwenden Sie Ihre persönlichen Sammlungen als Dekoration

Sie können Ihre persönlichen Sammlungen auch in Ihren maximalistischen Designansatz einbeziehen, insbesondere wenn Sie viele Gegenstände haben, die Sie gerne präsentieren möchten. Geben Sie jedem Besucher Ihres Hauses einen guten Blick auf die Bücher, Kunstwerke, Vintage-Keramiken, Figuren oder skurrilen Erinnerungsstücke, die Sie im Laufe der Jahre sorgfältig gesammelt haben.

Denken Sie auch daran, Gegenstände so zu gruppieren, dass sie eine Geschichte erzählen oder ihre Einzigartigkeit hervorheben. Sie können beispielsweise eine Sammlung alter Kameras auf einem Regal anordnen oder eine Reihe gerahmter Fotos in einer Galerieanordnung präsentieren. Sie können auch speziell entworfene Regale oder spezielle Vitrinen verwenden, um Ihre Sammlungen sowohl durchdacht als auch kreativ zu präsentieren.

6) Mischen Sie verschiedene Design-Stile

Der Maximalismus ist als Designansatz von Natur aus eklektisch, was ihn zum idealen Stil macht, um verschiedene Designeinflüsse zu mischen – wie zum Beispiel Vintage und Moderne. Verleihen Sie Ihrem Raum mehr Abwechslung, indem Sie zum Beispiel ein Sofa im viktorianischen Stil mit einem modernen Couchtisch kombinieren oder einen antiken Spiegel mit zeitgenössischer Kunst kombinieren. Die Mischung aus Alt und Neu, verziert und einfach, dezent und übertrieben wird eine vielschichtige und interessante Umgebung schaffen, die typisch maximalistisch ist.

Im Großen und Ganzen geht es beim Maximalismus darum, mutigere Entscheidungen zu begrüßen – und zwar solche, die sich ganz so anfühlen, als wären sie Ihre eigenen. Probieren Sie es mit Ihren Lieblingsdrucken, -mustern, -farben und -erinnerungsstücken aus und ergänzen Sie diese mit hochwertigen Kunstwerken von DROOL!

white smiley face icon

EINZIGARTIGE KUNST

Kuratierter Shop mit ausdrucksstarken Drucken, exklusiv bei DROOL

white diamond icon

HOHE QUALITÄT

Hochwertiges, schweres Kunstdruckpapier und handgefertigte Rahmen

white shipping box icon

GLOBAL VERSENDEN

Lieferung überall hin, mit 14-tägigem Rückgaberecht