Das Dekorieren mit Kunst kann oft eine der lohnendsten Möglichkeiten sein, Ihr Zuhause zu personalisieren und ihm Charme zu verleihen. Schon das einfache Aufstellen von Kunstwerken in Ihrem Zimmer kann Ihnen dabei helfen, Ihren einzigartigen Geschmack auszudrücken und eine äußerst einladende Atmosphäre für Sie und Ihre Gäste zu schaffen.
Doch während die meisten Menschen sich oft darauf konzentrieren, Kunstwerke selbst auszuwählen, spielt der Rahmen, der ein Kunstwerk umgibt, wie etwa einen hochwertigen Kunstdruck, eine ebenso wichtige Rolle, um sein volles Potenzial zur Geltung zu bringen. Ein sorgfältig ausgewählter Rahmen kann dazu beitragen, das Stück mit dem Gesamtdesign des Raums zu verbinden und einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, der sowohl das Kunstwerk als auch den Raum um es herum aufwertet.
Angesichts der Fülle an verfügbaren Stilen, Farben und Materialien stellt sich die Frage, wie Sie die perfekte Kombination aus Kunstwerken und Bilderrahmen ? Dieser Leitfaden von DROOL Art hilft Ihnen bei der Auswahl von Rahmen, die nicht nur die Schönheit der Kunst hervorheben, in die Sie investiert haben, sondern auch auf natürliche Weise zum Rest Ihrer Einrichtung passen:
1) Lernen Sie Ihre Rahmenoptionen kennen

Denken Sie zunächst daran, dass Bilderrahmen in einer Vielzahl von Materialien, Stilen und Ausführungen erhältlich sind und jeder einzelne Rahmen Ihnen eine einzigartige Möglichkeit bietet, Ihre Kunst hervorzuheben und gleichzeitig den Rest Ihrer Inneneinrichtung zu ergänzen. Es mag zunächst schwierig sein, aus so vielen Rahmen auszuwählen, aber Sie haben auch die spannende Möglichkeit, Ihre Auswahl an Ihren persönlichen Geschmack und den spezifischen Charakter Ihres Raums anzupassen.
Eine Möglichkeit, Ihre Auswahl einzugrenzen, besteht darin, sich mit den verschiedenen verfügbaren Rahmenoptionen vertraut zu machen. Auf diese Weise können Sie Entscheidungen treffen, die für Sie akzeptabel sind und die nicht nur Ihr Kunstwerk hervorheben, sondern auch das Gesamtbild Ihres Zuhauses bereichern.
Sie können damit beginnen, sich mit den Grundtypen vertraut zu machen, da diese oft einfach zu handhaben sind und Ihnen später als guter Ausgangspunkt für spezifischere Auswahlen dienen. Ein häufig verwendeter Bilderrahmentyp zur Präsentation von Kunstwerken ist ein Holzrahmen. Diese traditionelle Option verleiht nicht nur dem Kunstwerk, sondern auch seiner Umgebung Wärme und einen klassischen Touch.
Bei DROOL verwenden wir nur hochwertiges Echtholz und erstklassige Plexiglasuren bei der Herstellung unserer Bilderrahmen aus Holz . So ist Ihr Kunstwerk vor Staub, UV-Strahlen und möglichen Beschädigungen geschützt. Alle unsere Rahmen bestehen aus 100 % säurefreiem Material. Sie sind außerdem FSC-zertifiziert und garantieren eine außergewöhnlich hohe Qualität, die archivarischen Zwecken gerecht wird.
Eine weitere Möglichkeit ist eine Bilderrahmen aus Acryl . Diese Art von Rahmen bietet eine elegante Alternative zu herkömmlichen Holzrahmen und verleiht ihnen ein moderneres Aussehen, das jedes Kunstwerk aufwerten kann. Schließlich können Sie sich auch klassische Bilderrahmen aus Metall ansehen. Diese vereinen Haltbarkeit und eine schnittige Ästhetik und sind daher eine beliebte Wahl für zeitgenössische und industrielle Einrichtungsstile.
Nehmen Sie sich die Zeit, unterschiedliche Stile und Materialien auszuprobieren, um die perfekte Ergänzung für Ihre Kunst und Einrichtung zu finden, damit jedes von Ihnen ausgewählte Stück zu einer stimmigen und einladenden Wohnatmosphäre beiträgt.
2) Wählen Sie einen Rahmen, der den Kunststil ergänzt
Bilderrahmen müssen den Blick des Betrachters auf das Kunstwerk lenken, und der richtige Rahmen wird das Werk hervorheben, ohne es zu überschatten. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, den künstlerischen Stil des Werks selbst zu berücksichtigen. Zum Beispiel: zeitgenössische Kunstdrucke können von schlichten, minimalistischen Rahmen profitieren, die die lebendigen Farben und Formen in den Mittelpunkt rücken. Ein klassisches Porträt hingegen könnte besser zu einem kunstvolleren Rahmen passen, der den historischen Kontext des Kunstwerks widerspiegelt.
Achten Sie bei der Beurteilung des Kunststils eines Werks auf seine vorherrschenden Merkmale wie Farbe, Textur und Form. Bei kräftigen, dynamischen Werken kann ein einfacher Rahmen dazu beitragen, das Kunstwerk zu erden und zu verhindern, dass es chaotisch oder überwältigend wirkt. Komplexere Kunststile wie Impressionismus oder detaillierte Landschaften erfordern möglicherweise einen dekorativeren Rahmen, der die Nuancen des Werks ergänzt, ohne seinen Charme zu beeinträchtigen.
Berücksichtigen Sie auch die Gesamteinrichtung des Raums, in dem das Kunstwerk ausgestellt wird. Wenn Ihr Raum eher modern wirkt, wählen Sie am besten Rahmen mit klaren Linien und dezenten Oberflächen, um einen anspruchsvollen Look zu erzielen, der den Raum zusammenhält. Wenn Ihre Einrichtung dagegen eher traditionell oder eklektisch ist, sollten Sie sich für Vintage- oder verzierte Rahmen entscheiden, die den Charakter Ihrer Möbel und Accessoires widerspiegeln.
3) Wählen Sie einen Rahmen in einer Farbe, die im Kunstwerk vorkommt
Eine effektive Strategie zur Auswahl eines guten Bilderrahmens für Ihr Kunstwerk besteht darin, eine Farbe zu wählen, die im Kunstwerk selbst vorhanden ist. Wenn Sie die vorhandenen Farben des Kunstwerks verwenden, lässt sich der Rahmen nahtlos in die Gesamtkomposition des Stücks integrieren, wodurch seine visuelle Attraktivität gesteigert und eine dynamischere Darstellung erzeugt wird.
Beginnen Sie damit, Ihr Kunstwerk genau zu betrachten und die dominanten und Akzentfarben darin zu identifizieren. Wenn Ihr Kunstwerk beispielsweise kräftige Rot- und Orangetöne aufweist, besorgen Sie sich einen Rahmen in einem ähnlichen Farbton oder sogar einen mit Farbverlaufseffekt, da dies einen markanten, aber ergänzenden Eindruck hinterlassen kann.
Sie können bei der Auswahl Ihres Rahmens auch an die emotionale Wirkung einer Farbe denken. Unterschiedliche Farben rufen unterschiedliche Gefühle hervor, und die Wahl eines Rahmens, der mit der Stimmung Ihres Kunstwerks harmoniert, kann das Erlebnis des Betrachters erheblich verbessern. Beispielsweise kann ein beruhigender blauer Rahmen ein Kunstwerk mit einer ruhigen Meereslandschaft wunderbar ergänzen, während ein leuchtend gelber Rahmen einem lebhaften abstrakten Werk Energie verleihen kann.
4) Experimentieren Sie mit nicht-traditionellen Rahmen
Traditionelle Rahmen haben zwar definitiv ihren Zweck, aber warum nicht mit nicht-traditionellen Rahmen experimentieren, um Ihrer Kunstwerkeausstellung ein einzigartiges und kreatives Flair zu verleihen? Nicht-traditionelle Rahmenoptionen reichen von unkonventionellen Materialien und Formen bis hin zu innovativen Designs, die die Norm herausfordern. Rahmen wie diese können Ihnen am besten ermöglichen, Ihre Persönlichkeit und künstlerische Sensibilität zu präsentieren und Ihre gerahmten Stücke in echte Statement-Ausstellungen zu verwandeln.
Der GLO FrameTM von DROOL beispielsweise verfügt über ein innovatives Dual-Display-Design, mit dem Sie zwei Kunstwerke gleichzeitig präsentieren können. Indem Sie einfach zwei Stücke auf jede Seite des Rahmens legen, können Sie ihn nach Belieben drehen, um die Atmosphäre jedes Raums zu verändern.
Darüber hinaus kann dieser Rahmen mit einer Schraube, einem Nagel oder einem Haken an der Kante aufgehängt oder frei aufgestellt werden. Dank dieser Flexibilität können Sie Ihre Kunst auf jede gewünschte Weise präsentieren.
5) Berücksichtigen Sie die Größe und den Maßstab des Kunstwerks
Und schließlich kann ein Rahmen, der gut zu den Abmessungen des Kunstwerks und der Umgebung passt, die Wahrnehmung des Werks erheblich beeinflussen. Die richtigen Proportionen erzeugen ein Gefühl von Ausgewogenheit und Harmonie, sodass das Kunstwerk im Raum besser zur Geltung kommt und den Betrachter auf eine bedeutsamere Weise anspricht.
Wenn Sie beispielsweise mit einem großen Werk arbeiten, kann ein Rahmen, der zu seiner Größe passt, dazu beitragen, seine Wirkung zu verstärken und ein starkes Statement an der Wand zu setzen. Wenn das Kunstwerk klein ist, entscheiden Sie sich für einen feineren Rahmen, um einen ausgewogenen visuellen Effekt zu erzielen.
Tipps wie diese sollten es einfacher machen, eine Ausstellung zu erstellen, die sowohl gewollt als auch stimmig wirkt. Verbessern Sie die Ästhetik Ihres Zuhauses noch weiter mit den zeitgenössischen Stücken und einzigartigen Bilderrahmen von DROOL und stellen Sie sicher, dass Ihre Kunst nicht nur schön präsentiert wird, sondern auch mit Ihrem persönlichen Stil harmoniert.