Zum Inhalt springen

ERHALTEN 2 KOSTENLOSE DRUCKE IM WARENKORB*

5 Möglichkeiten, Slow-Design-Prinzipien bei der Dekoration Ihres Zuhauses anzuwenden

In einer Welt, die von schnellen Trends und Massenproduktion geprägt ist, bieten die Prinzipien des Slow Designs einen erfrischenden Ansatz für die Inneneinrichtung. Die moderne Konsumkultur legt oft Wert auf Geschwindigkeit und Bequemlichkeit, was zu einem Überangebot an billig hergestellten Wegwerfartikeln führt. Während viele Menschen dies bequem finden, trägt dieser schnelle Konsumzyklus zur Umweltzerstörung bei und führt zu Wohnräumen ohne persönlichen Charakter und unterdurchschnittlicher Langlebigkeit.

Slow Design hingegen plädiert für einen bewussten und überlegten Umgang mit der Dekoration von Räumen, wie zum Beispiel dem eigenen Zuhause. Es ermutigt Sie, langsamer zu machen und die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen sowohl auf Ihr Wohnumfeld als auch auf den Planeten zu bedenken. Slow Design fördert auch die Auswahl langlebiger, gut verarbeiteter Gegenstände, die schön sind und den Test der Zeit bestehen. Dieser durchdachte Kurationsprozess führt zu Häusern voller Stücke, die eine persönliche Bedeutung haben und für die Ewigkeit gemacht sind. Darüber hinaus lehnt Slow Design die flüchtige Natur von Trends zugunsten zeitloser Ästhetik ab. Anstatt ständig dem neuesten Trend hinterherzujagen, konzentriert es sich darauf, Räume zu schaffen, die individuellen Stil und Werte widerspiegeln.

Wir bei DROOL möchten Ihnen helfen, einen Raum zu schaffen, der ästhetisch ansprechend, nachhaltig und sinnvoll ist. Erwägen Sie die Einführung von Slow-Design-Prinzipien durch diese Praktiken:

Entdecken Sie Ihren persönlichen Stil

Im Mittelpunkt des Slow-Design-Ethos steht das Entdecken und Verfolgen Ihres persönlichen Stils. So können Sie Ihre Dekorationsentscheidungen bewusst treffen und sicherstellen, dass jedes für Ihr Zuhause ausgewählte Objekt Ihren Werten und Vorlieben entspricht. Diese Absicht reduziert auch Impulskäufe und stellt sicher, dass jede Ergänzung einen sinnvollen Beitrag zu Ihrem Raum leistet. Darüber hinaus können Sie durch das Verfolgen Ihres persönlichen Stils Ihre Persönlichkeit in Ihren Wohnraum einbringen. So schaffen Sie einen Zufluchtsort, der mit Ihnen und Ihren Vorlieben im Einklang steht.

Wenn Sie Ihren persönlichen Stil oder Geschmack in Sachen Inneneinrichtung noch nicht entdeckt haben, denken Sie über Ihre Vorlieben nach. Denken Sie über die Farben, Muster und Texturen nach, zu denen Sie sich von Natur aus hingezogen fühlen. Bevorzugen Sie warme, erdige Töne oder kühle, neutrale Farbtöne? Fühlen Sie sich von klaren Linien und Einfachheit angezogen oder mögen Sie komplizierte Details und auffällige Muster?

Sie können auch ein Moodboard erstellen, indem Sie Bilder, Stoffmuster und andere Materialien sammeln, die Sie inspirieren. Dazu können Bilder aus Zeitschriften oder Fotos von Orten und Gegenständen gehören, die Sie lieben. Beim Sammeln dieser Gegenstände werden Sie Muster und Themen erkennen, die Ihren Stil widerspiegeln.

Wählen Sie nachhaltiges Dekor

Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl nachhaltiger Dekoration auf Gegenstände, die Ihren Raum aufwerten und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren. Wenn Sie planen, ein Galeriewand , zum Beispiel integrieren Sie Drucke erstellt mit umweltfreundliche Materialien oder Techniken . Solche Stücke finden Sie hier auf DROOL. Wir verwenden Papierprodukte, die vom Forest Stewardship Council (FSC) zugelassen sind – Druckmedien, die nicht nur verantwortungsbewusst und nachhaltig bezogen werden, sondern auch nach außergewöhnlichen Archivierungsstandards hergestellt werden. Das Drucken auf solchen Medien ermöglicht es uns, lebendige und scharfe Giclée-Kunstdrucke herzustellen. Darüber hinaus verwenden wir auch wasserbasierte Öko-Tinten, die sowohl langlebig als auch umweltfreundlich sind. Diese Pigmente ergeben Drucke mit hervorragender Farbtiefe, Langlebigkeit und Stabilität. Neben der Anwendung umweltbewusster Druckverfahren setzen wir uns auch für Nachhaltigkeit in unserem Lieferprozess ein. Obwohl wir möglicherweise nicht in jeder Stadt, in der sich unsere Kunden befinden, Filialen haben, haben wir Drucklabore in Großbritannien, den USA, Europa und Australien . So können wir Drucke von diesen Standorten aus so schnell wie möglich an Kunden liefern und gleichzeitig unseren CO2-Fußabdruck minimieren.

Investieren Sie in Premium-Materialien

Neben der Verwendung von Dekor aus nachhaltigen Materialien und Verfahren können Sie auch in hochwertige Materialien investieren, um Slow Design umzusetzen. Mit Artikeln aus erstklassigen Materialien können Sie sicher sein, dass sie Ihrem Zuhause nicht nur einen ästhetischen Wert verleihen, sondern auch Langlebigkeit und Haltbarkeit gewährleisten. DROOL-Kunstdrucke werden, wie erwähnt, aus säurefreiem, archivarischem Papier und mit säurefreier Tinte hergestellt, sodass Sie jahrelang Freude daran haben.

Wählen Sie bei der Möbelbeschaffung für Ihr Zuhause Massivholzstücke, die schön altern und dem Test der Zeit standhalten. Achten Sie auch am besten auf Zertifizierungen wie die des FSC, um sicherzustellen, dass Sie Holzmöbel erhalten, die verantwortungsvoll bezogen wurden. Wählen Sie bei Textilien für Polster und Heimtextilien Naturfasern wie Baumwolle, Leinen, Seide oder Wolle. Diese Materialien sind luxuriös und biologisch abbaubar, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.

Unterstützen Sie die Werke aufstrebender Grassroots-Künstler

Eine weitere Möglichkeit, die Prinzipien des Slow Designs zu übernehmen, ist die Entscheidung für dekorative Stücke aufstrebender Künstler. Neue Künstler bieten oft eine einzigartige Erzählung, die Sie bei Massenprodukten möglicherweise nicht finden. Sie konzentrieren sich auch auf die Qualität ihrer Arbeit. Dieser absichtliche und durchdachte kreative Prozess aufstrebender Künstler spiegelt die Werte des Slow Designs wider.

Darüber hinaus können Sie durch die Auswahl von Werken aufstrebender Künstler eine bewusste Produktion unterstützen. Dies ist etwas, wofür wir uns hier bei DROOL einsetzen. Wir sind stolz darauf, Drucke auf Bestellung herzustellen. Auf diese Weise widmen wir unsere Ressourcen Drucken, die vorher festgelegte Eigentümer haben, und vermeiden so Überproduktion und den damit verbundenen Abfall.

Denken Sie an funktionales Design für den Alltag


Eine weitere Möglichkeit, Slow-Design-Prinzipien bei der Einrichtung Ihres Zuhauses anzuwenden, besteht darin, Gegenstände mit funktionalem Design auszuwählen. So können Sie stilvolle Räume schaffen und gleichzeitig die Wohnlichkeit Ihres Zuhauses steigern. Wählen Sie beispielsweise ergonomische und multifunktionale Möbel, die den Platz maximieren und die Nutzbarkeit verbessern. Betten mit Stauraum und ausziehbare Esstische sind nur einige Beispiele für funktionale Designlösungen.

Zum funktionalen Design gehört auch die Raumaufteilung. Achten Sie darauf, die Raumaufteilung so zu optimieren, dass Bewegungsfreiheit und Funktionalität gewährleistet sind. Ordnen Sie die Möbel so an, dass definierte Zonen für unterschiedliche Aktivitäten entstehen, während gleichzeitig Fluss und Zugänglichkeit gewährleistet bleiben.

Wenn Sie sich die Prinzipien des Slow Designs zu eigen machen, können Sie ein Zuhause schaffen, das Ihren persönlichen Stil widerspiegelt, die Umwelt respektiert und ethische Handwerkskunst unterstützt. Egal, ob Sie einen einzelnen Raum neu gestalten oder eine umfassende Renovierung Ihres Zuhauses in Angriff nehmen, die Integration dieser Prinzipien sorgt dafür, dass Ihr Zuhause zu einer Oase der Schönheit, des Komforts und des bewussten Lebens wird.

white smiley face icon

EINZIGARTIGE KUNST

Kuratierter Shop mit ausdrucksstarken Drucken, exklusiv bei DROOL

white diamond icon

HOHE QUALITÄT

Hochwertiges, schweres Kunstdruckpapier und handgefertigte Rahmen

white shipping box icon

GLOBAL VERSENDEN

Lieferung überall hin, mit 14-tägigem Rückgaberecht